Hauptmenü:
Er ist roh, er schmeckt gut, er stammt aus Modena
Der rohe DOP-
Die Reifung erfolgt im typischen Gebiet des Hügellandes längs des Flusses Panaro zwischen den Provinzen Modena und Bologna. Alle Arbeitsphasen des rohen Schinkens erfolgen in dieser Umgebung, die besonders auf traditionelle Produktionen spezialisiert ist. Das Gebiet hat ein gesundes Klima mit wenig Feuchtigkeit und fördert somit die Erlangung eines hohen Qualitätsstandards der insgesamt 14 Monate dauernden Reifung des Schinken aus Modena. Das zu Ende der Reifung auf der Schwarte eingebrannte Brandzeichen identifiziert den DOP-
Die Einhaltung der Verfahren und die Produktionsqualität werden sorgfältig von
Kontroll-
(Regelung EWG 2081/92) regeln.
Die Wichtigkeit der Schutzmarke
Die Ursprungsbezeichnung " Schinken aus Modena " ist rechtlich auf nationaler Ebene durch das Gesetz Nr. 11 und 12.Januar 1990 und auf europäischer Ebene durch sie Regelung EWG 1107/96 geschützt.
Die Produktionsordnung des Schinken aus Modena sieht die Aufbringung einer Reihe von Stempeln und Siegeln vor, die der Ausübung der Kontrolltätigkeit dienen und unerlässlich sind. Nach beendeter Reifung, die Aufbringung der Schutzmarke zu bekommen, die eine Garantie für den Verbraucher hinsichtlich Herkunft und Rückverfolgbarkeit des Fleisches und der strengen Verordnungen entsprechend ausgeführten Bearbeitung darstellt.
In diesem Sinne ist die Marke nicht nur allein Handelsname sondern sie wird zur Zertifizierung.
Wenn man den rohen DOP-
Nährwerteigenschaften
Seine Hauptaugenmerkmale sind das niemals geringe als sieben Kilogramm und generell zwischen acht und zehn Kilogramm liegende Gewicht, die lebendig rote Farbe des Schnitts, der kräftige aber nicht salzige Geschmack und der milde-
Informationen über das Konsortium des Schinken aus Modena