Hauptmenü:
Mozzarella di Bufala
Mozzarella ist ursprünglich ein italienischer Käse aus reiner Büffelmilch. Wegen der großen Nachfrage wird er heutzutage auch aus reiner Kuhmilch hergestellt. Dieser Mozzarella ist etwas wässriger, nicht so fest und es fehlt der typische frische und leicht säuerliche Geschmack des Mozzarella di Bufala. Büffelmozzarella, welcher traditionell in Kampanien und im Süden des Latiums hergestellt wird, hat eine lange Geschichte. Schon seit dem 2. Jahrhundert hielt man sich Hausbüffel und stellte aus der Büffelmilch Käse her. Die Büffelkuh gibt mit etwa 10 Litern am Tag wesentlich weniger Milch als die "normale" Kuh. Die Herstellung ist heute, wie damals Handarbeit. Der Begriff Mozzarella leitet sich von "mozzatura" ab, das Abschlagen, bzw. Abschneiden per Hand. Die einzelnen Portionen werden meist in der typisch kugeligen Form angeboten. Eingelegt in einer Salzlake behält der Mozzarella Form und Konsistenz und hält sich einige Tage im Kühlschrank.
Mozzarella gibt es auch in anderen Formen, wie z.b. längliche Rollen, geflochten, in großen und kleinen Kugeln. Als Cardinali di Bufala bezeichnet man 20-
Die Azienda Agricola Barlotti befindet sich in der Ortschaft Capaccio-
Mozzarella di Bufala Campana ist seit 1996 mit der geschützten Herkunftsbezeichnung D.O.P (Denominazione di origine protetta) ausgezeichnet und heute EU-
Das D.O.C Siegel -
D.O.C Siegel
D.O.P. Siegel